Jahres-Kräutersalz – Rezept

Jahres-Kräutersalz Herbal Hunter Kräuterblog

»Kräutersalz der vier Jahreszeiten« Hierbei entsteht Schicht für Schicht ein würziges Salz, das die Pflanzenkraft und Aromen der Wildkräuter eines ganzen Jahres enthält. Wildkräuter sammlen, kannst du für das Jahres-Kräutersalz zu jeder Jahreszeit. Das Tolle ist, die wilden Zutaten können frei variieren, du sammelst saisonal, was dir beliebt und kreierst so dein ganz individuelles »Kräutersalz […]

Wildes Stiefmütterchen

Wildes Stiefmütterchen Herbal Hunter Pflanzenportrait im digitalem Herbarium

botanischer Name: Viola tricolor Familie: Veilchengewächse Blüte: April – Oktober Blütenfarbe: weiß, gelb, lila Standorte: feuchter, saurer Boden Erkennungsmerkmale Viola tricolor – das Wilde Stifemütterchen gehört zu den Veilchengewächsen. Die 10 bis 30 cm hohe Staude ist an Äckern, Wiesen und Wegrändern zu finden und blüht von April bis Oktober. Aus dem Wilden Stiefmütterchen und […]

Vogelmiere

Vogelmiere Pflanzenportrait im digitalen Herbarium – Herbal Hunter

botanischer Name: Stellaria media Familie: Nelkengewächse Blüte: Januar – Dezember Blütenfarbe: weiß Standorte: Gärten, Äcker, Wege, Ufer, nährstoffreiche Böden Stellaria media ist eine robuste Pflanze, die ab 4° C keimt und das ganze Jahr üppig wächst und blüht. Bis zu vier Generationen bringt eine Pflanze jährlich hervor. Die Pflanze gehört zu den Nelkengewächsen und wächst […]

Waldkonfekt aus Fichtenspitzen

Herbal Hunter. Waldkonfekt aus Fichtenspitzen. saisonale Wildkräuterküche

Ich ess‘ Bäume Bäume sind seit langer Zeit Begleiter des Menschen. Nicht nur als Brenn- und Baumaterial finden sie Verwendung. Knospen, junge Triebe und Blätter dienen als Nahrungsquelle und bringen heilende Eigenschaften mit sich. Heute verrate ich dir, wie du ein ganz besonderes Waldkonfekt aus Fichtenspitzen zubereitest.

Wiesen-Schaumkraut

Das Wiesenschaumkraut im Herbal Hunter Pflanzenportrait im digitalem Herbarium

botanischer Name: Cardamine pratensis Familie: Kreuzblütler Blüte: April – Juni Blütenfarbe: weiß – violett Standorte: feuchte Mähwiesen, Ufer Cardamine pratensis gehört zur Familie der Kreuzblütler. Die Wiesenstaude bevorzugt feuchte Wiesen, Moor- und Nasswiesen sowie Auenwälder mit nährstoffreichen Böden. Die Pflanze ist weit verbreitet, kam jedoch früher deutlich häufiger vor als heute. 2006 war das Wiesen-Schaumkraut […]

Schlüsselblume

Die Schlüsselblume im Herbal Hunter Herbarium

botanischer Name: Primula veris Familie: Primelgewächse Blüte: April – Juni Blütenfarbe: goldgelb Standorte: magere Rasen, Wiesen Himmelsschlüssel läuten den Frühling ein Die Echte Schlüsselblume Primula veris ist ein typischer Frühlingsbote. Sie gehört zur Familie der Primelgewächse und ist mehrjährig. Erkennungsmerkmale Aus dem Wurzelstock bildet sich im Frühjahr eine grundständige Blattrosette mit oval, gewellten, leicht behaarten […]

Wilde Kreuzblütler für die Küche

Herbal Hunter – Kräuterwissen. Alles zum Thema Wildkräuter und Heilpflanzen. Lerne Wildkräuter und Heilpflanzen finden, bestimmen und verarbeiten.

Ich verrate dir, wo der Pfeffer wächst. Der Mensch ernährt sich seit über Hunderttausenden von Jahren von der Natur. Archäologische Funde beweisen, dass schon im Steinzeitalter Kräuter, Wurzeln, Samen, Wildfrüchte und Pilze gesammelt wurden. Die Menschen konnten sie erkennen, wussten sie zu nutzen und deckten den Großteil ihrer Ernährung damit ab. Das war keine schlechte […]

Gänseblümchen

Der Gänseblümchen im Herbal Hunter Herbarium

botanischer Name: Bellis perennis Familie: Korbblütler Blüte: Januar – November Blütenfarbe: weiß – rötlich Standorte: Wiesen, Parks, Rasen Heilpflanze des Jahres 2017 Das Gänseblümchen –bellis perennis– gehört zu den Korbblütlern, ist eine mehrjährige Pflanze, und kommt in Parks, im Rasen von Hausgärten, auf Wiesen und Weiden vor. Sie ist ein Nährstoffanzeiger, blüht fast das ganze […]

Hirtentäschel

Das Hirtentäschel im Herbal Hunter Herbarium

botanischer Name: Capsella bursa pastoris Familie: Kreuzblütler Blüte: Januar – Dezember Blütenfarbe: weiß Standorte: Äcker, Gärten, Wege Meister der Anpassung Capsella bursa pastoris ist ein unscheinbares Kraut und ein wahrer Meister der Anpassung. Sein weltweit häufiges Vorkommen, sogar bis in eine Höhe von 2300 m, kommt zustande, weil es das ganze Jahr über blüht und […]

ich ess‘ Bäume – Birkensmoothie

Birkensmoothie-Herbalhunter.de – Kräuter- und Wildpflanzen

Die natürliche Vitamin-Quelle Birkenwasser ist in Bioläden angesagt. Hast du schon einmal einen Birkensmoothie probiert? Der Baumsmoothie unterstützt den Körper bei der Entgiftung und enthält zahlreiche Vitamine. Die Birke ist ein Pionierbaum mit ihrem leuchtend weißen Stamm leicht zu erkennen. Als einer der ersten Bäume treibt die Birke im zeitigen Frühjahr ihre hellgrünen Blätter aus. […]

Teilnahme anmelden